Lasst uns ehrlich sein, Meeting-Bots sind nervig. Sie unterbrechen deinen Arbeitsfluss, werfen Datenschutzbedenken auf und fühlen sich etwas aufdringlich an. Diese Kurzanleitung hilft dir, sie dauerhaft aus deinen Zoom-Anrufen zu entfernen.
So entfernst du Fireflies und Bots aus Zoom
Kommen wir zur Sache und sagen dir, wie du diese Bots aus Zoom entfernst und blockierst.
Bots dauerhaft blockieren
Leider bietet Zoom keine integrierte Möglichkeit, alle Bots vollständig zu blockieren. Hier sind einige Workarounds, um ihre Präsenz zu minimieren:
- Integrationen verwalten:
- Gehe zu deinen Zoom-Kontoeinstellungen.
- Suche nach dem Abschnitt “App Marketplace” oder “Integrationen”.
- Überprüfe die installierten Apps und entferne alle Transkriptions- oder Notizwerkzeuge, die du nicht kennst oder verwendest.
- Vorsicht bei Meeting-Links:
- Vermeide es, Meeting-Links öffentlich zu posten (z. B. in sozialen Medien), um zu verhindern, dass Bots sie finden.
- Verwende Passwörter oder die Wartezimmerfunktion, um zu steuern, wer beitreten kann.
Fireflies während Meetings entfernen
- Folge diesen Schritten:
- Öffne in deinem Zoom-Anruf die Teilnehmerliste.
- Suche “Fireflies Notetaker” (oder einen ähnlichen Bot).
- Klicke auf “Mehr” und wähle “Entfernen”.
Fireflies vor Meetings steuern
- Auto-Join deaktivieren:
- Greife auf dein Fireflies-Dashboard oder deine Einstellungen zu.
- Schalte die Option “Automatische Teilnahme an Kalenderereignissen” aus.
- Bar-Regeln:
- Finde in deinen Fireflies-Einstellungen “Bar-Regeln”.
- Lege Schlüsselwörter oder Titel fest, damit Fireflies bestimmte Meetings überspringt.
Wichtige Hinweise
- Admin-Rechte: Einige Einstellungen erfordern möglicherweise Admin-Zugriff.
- Transkript: Das Entfernen eines Bots während eines Meetings stoppt die weitere Aufzeichnung, aber du erhältst ein Transkript für die Zeit, in der er anwesend war.
- Support: Kontaktiere den Fireflies- oder Zoom-Support für weitere Unterstützung.
Transkribieren und Zusammenfassen ohne Bots
Wenn du den Komfort der automatischen Erfassung von Meeting-Notizen und Zusammenfassungen weiterhin schätzt, solltest du eine Lösung wie den KI-Meeting-Notiznehmer von ScreenApp in Betracht ziehen. Hier sind einige Gründe, warum er besser geeignet sein könnte:
- Kontrolle und Datenschutz: Die KI von ScreenApp bleibt in deiner Kontrolle. Du wählst explizit aus, wann du die Aufzeichnung und Notizen aktivieren möchtest, wodurch Überraschungen oder Datenschutzbedenken im Zusammenhang mit Bots vermieden werden.
- Anpassung: Passe den Detaillierungsgrad deiner Transkripte und Zusammenfassungen an, um sicherzustellen, dass du die für dich relevantesten Informationen erhältst.
- Integration: ScreenApp lässt sich nahtlos in deinen bestehenden Workflow integrieren und ist somit eine intuitive Ergänzung und keine externe Störung.